portrait with façade
Das Thema meiner Recherche befindet sich in einer Region im nordosten Deutschlands, in Sachsen-Anhalt, im ehemaligen Osten. Der Umbruch hervorgerufen durch die Wiedervereinigung Deutschlands hat ihre Zeichen hinterlassen. Dieser Zusammenbruch des ökonomischen sozialistischen Systhems und der generellen Schließung der Agrargenossenschaften zeigt sich in einer demographischen Veränderung und einer abrupten Abwanderung aus den ländlichen Gebieten. ›››







vrai ou faux
Die Fotografin Sandra Schmalz, Deutsche in Paris lebend, hat zunächst eine Serie über Deutschland nach dem berliner Mauerfall realisiert und interessiert sich nun an einer Mauer die nie gebaut wurde und doch genauso existiert :
die andere Seite der „Peripherie“, die „Banlieue parisienne“ (pariser Vororte), dessen nebelhaftes und furchteinflößendes Bild so wirksam und oft in den Medien genutzt wird.
Die Angst vor dem Unbekannten, ›››
Die Angst vor dem Unbekannten, ›››







mauern
Die Beschränkung als urbanes Element wird in dieser Serie gezeigt. Barrieren trennen und grenzen ab, leiten, lenken und schützen, unabhängig von ihrer Beschaffenheit.
„Das Wort Mauer kommt von munire = sich schützen. (...) Die Außenwand ist politisch, die Innenwand heimlich, und die Mauer hat das Geheimnis vor dem Unheimlichen zu schützen.“ Vilém Flusser
Mauern sind die schmale Linie zwischen dem Innenraum und dem Aussen. ›››
„Das Wort Mauer kommt von munire = sich schützen. (...) Die Außenwand ist politisch, die Innenwand heimlich, und die Mauer hat das Geheimnis vor dem Unheimlichen zu schützen.“ Vilém Flusser
Mauern sind die schmale Linie zwischen dem Innenraum und dem Aussen. ›››

Die Ausstellung bilden eine Reihe von bis zu 12 Fernseher mit Richtlautsprechern die in fixer, frontaler Kameraeinstellung Videoaufnahmen von Mauern von 12mn bis 21mn im Loop zeigen. Am Ende des Raumes sind 4 Mauern von jeweils 3mx3m installiert, die einen Raum bilden. Auf den Innenseite sind wandfüllend Fototapeten von Mauern angebracht.

Installation
Fotografien und
Videos (12mn – 21mn)
seit 2006
variable Dimension
Fotografien und
Videos (12mn – 21mn)
seit 2006
variable Dimension




elli
Das ist die intimste Serie die ich bisher realisiert habe. Sie spricht von der Beziehung die ich zu meiner Großmutter hatte. In den jeweils 12 Bilder eines Kontaktbogen vom Mittelformatfilm zeigt sie nicht nur meinen Blick auf ihr Leben, sondern auch die Stationen meines eigenen Lebens. ›››







les ancillas
Während eines Aufenthaltes in Lateinamerika habe ich eine sehr erstaunliche Entdeckung gemacht, in Kolumbien ist es normal eine Hausangestellte zu haben. Die Mittelschicht, wie man sie in Europa kennt, gibt es nicht. Die Schere zwischen arm und reich ist so gross, das ein nach europäischen Verhältnissen gut bis mittelgut Verdienender sofort zur privilegierten Oberschicht gehört. Oft lebt die Hausangestellte ihr Leben lang mit einer Familie. Die Armut ist so hoch, das es als Chance verstanden werden kann, eine Hausangestellte zu werden. ›››






cv / bio
Ausstellungen | |
2011 | "Vrai ou faux" Raum linksrechts / KunstLeben Projektraum, Hamburg |
"Portrait with facade" Exposition du Prix Off Sète, Sète, Frankreich | |
"Cadavre Exquis" Circulation(s), Festival de la jeune photographie européenne, Paris | |
2010 | "Suddenly" Melon Rouge Photo Fringe, Fotografiefestival, Phnom Phen, Kambodge |
"Elli" Manifestation Jeune Création 2010 im CENTQUATRE, Paris | |
"Cadavre Exquis" Europäischer Monat der Fotografie Berlin | |
"Cadavre Exquis" Fotofestival Fotosommer Stuttgart | |
"SJB" Nuit de la Photographie contemporaine, Paris | |
"EU Woman" Photobiennale Tessaloniki, Fotografiefestival, Griechenland | |
"1989-2009, 20 ans depuis la chute du mur" Fotofestival Horizonte Zingst | |
"Magic Trick", Sevillaphoto, Fotografiefestival, Spanien | |
"Outsider Land" NYphoto, Fotografiefestival, USA | |
"Jeune création 1951 - 2010" Espace d’art contemporaine Eugène Beaudouin, Paris | |
2009 | "1989-2009, 20 ans depuis la chute du mur" Galerie L´œil ouvert, Paris |
"Portrait with facade" Manifestation Jeune Création 2009 im CENTQUATRE, Paris | |
"Portrait with facade" Projection der ParisBerlin>fotogroup, Rencontres de la photographie d’Arles | |
"Mauern" Projection au Festival International de l’Image Environnementale, Rencontres d’Arles | |
"Portrait with facade" Nuit de la Photographie contemporaine, Paris | |
"Portrait with facade" Galerie kunsthaus-erfurt, Erfurt, Deutschland | |
2008 | Emergency Room Paris, Galerie Taiss, Paris |
Preise | ||
2009 | Coup de cœur de la Bourse du Talent 38 für "Portrait with facade" | |
Auszeichnung des F/Stop Festivals Leipzig für "Portrait with facade" | ||
Veröffentlichungen | ||
09.09 | PhotoNews . Serie "Portrait with facade" | |
07.09 | Beo Magazine . Serie "Les Coutumes" | |
03.09 | Tsugi Magazine . Serie "Portrait : Livre de h5" | |
07.08 | Beo Magazine . Serie "Trois Pièces" | |
Gemeinschaftseditionen | ||
2010 | "Vrai ou Faux Rehearsal" Edition de 45 exemplaires uniques et numérotés | |
"Jeune Création 2010" Catalogue d’exposition | ||
2009 | "1989-2009, 20 ans depuis la chute du mur" Catalogue d’exposition | |
"Jeune Création 2009" Catalogue d’exposition | ||
CV | ||
2006 | Diplom Bauhaus-Universität Weimar, Visuelle Kommunikation | |
2004-05 | Ecole des beaux-arts supérieure, Toulouse, France, Programm Erasmus | |
2009 | Mitglied des Kommité der Maifestation Jeune Création | |
Mitglied des Kollektiv ParisBerlinFotogroup | ||
2006-10 | Mitglied des Kollektiv H5 |
contact
sandra(at)sandra-schmalz.com
+33 6 50 84 47 45
newsletter
+33 6 50 84 47 45
newsletter